Geschäftsbedingungen

physio-freelancer.de vertreten durch: Marco Schmidt, Alpenblickstr. 24, 88069 Tettnang Email: hallo@physio-freelancer.de im Folgenden „Dienstleister“ genannt – und [Name des Physiotherapeuten] Adresse: [Adresse des Physiotherapeuten] Email: [E-Mail des Physiotherapeuten] im Folgenden „Kunde“ genannt –

Präambel

Der Dienstleister bietet selbstständigen Physiotherapeuten umfassende Dienstleistungen zur Unterstützung ihrer Tätigkeit an. Diese Dienstleistungen umfassen die Preisverhandlungen in der Anbahnung eines Vertrages mit potenziellen Abrechnungspraxen, die Unterstützung bei der Abrechnung von Rezepten, die Bereitstellung einer eigenen Website und Visitenkarten, Marketingunterstützung sowie eine allgemeine Hilfestellung auf dem Weg in die Selbstständigkeit ohne steuerliche oder juristische individuelle Beratung. Der Kunde möchte diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen, um seine Tätigkeit als selbstständiger Physiotherapeut auf freiberuflicher Basis effizienter und erfolgreicher zu gestalten.

§1 Vertragsgegenstand

1. Der Dienstleister verpflichtet sich, dem Kunden die folgenden Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen:

  • Abrechnungspraxis: Auswahl von zwei Abrechnungspraxen mit denen der Dienstleister Rahmenvereinbarungen für den Kunden ausgehandelt hat.
  • Erstellung eines Vertrages: Unterstützung bei der Erstellung eines Vertrages über Freie Mitarbeiter zwischen dem Kunden und der Abrechnungspraxis.
  • Monatliche Abrechnung von Rezepten: Der Dienstleister nimmt monatlich die vollständig und korrekt ausgefüllten Rezepte des Kunden entgegen und teilt diese nach eigenem Ermessen auf die Abrechnungspraxen des Kunden auf. Die Rezepte werden anhand einer Abrechnungssoftware taxiert und an die Abrechnungspraxis weitergeleitet. Fehlerhafte Rezepte und Rezepte, bei denen eine Ablehnung oder Kürzung durch die Krankenkasse zu erwarten ist, werden nach Rücksprache dem Kunden zur Korrektur zurückgesendet.
  • Website und Visitenkarten: Der Dienstleister erstellt dem Kunden eine Website anhand eines standardmäßigen Templates, welches explizit für freiberufliche Physiotherapeuten und Hausbesuche ausgelegt ist. Passend zum Design der Website erhält der Kunden im Rahmen des Starter-Sets 1.000 Visitenkarten mit seinen individuellen Kontaktdaten.
  • Statusfeststellungsverfahren icherstellung der Durchführung eines Statusfeststellungsverfahrens mit der Deutschen Rentenversicherung zur Vermeidung des Vorwurfs der Scheinselbstständigkeit.

2. Der Dienstleister stellt sicher, dass der Kunde bei den Abrechnungspraxen dauerhaft maximal 15 % Gebühren für die Abrechnung der Rezepte zahlt.

3. Der Dienstleister übernimmt auf Wunsch des Kunden die Erstellung und Verwaltung von Zuzahlungsrechnungen für gesetzlich und privat versicherte Patienten.

4. Der Dienstleister bietet die Möglichkeit einer vorzeitigen Auszahlung der Rezeptabrechnungen. Ist dies vom Kunden gewünscht, erfolgt die Auszahlung innerhalb von 7 Tagen nach Übermittlung der Rezepte an den Dienstleister. Für die vorzeitige Auszahlung erhält der Dienstleister eine Gebühr in Höhe von 2 % der Rechnungssumme (Gesamtwert der Rezepte ohne Eigenanteil).

§2 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  • Der Kunde zahlt für die Dienstleistungen des Dienstleisters eine monatliche Gebühr von 79,90 €.
  • Das Starter-Set, bestehend aus der Erstellung von Verträgen mit Abrechnungspraxen, Durchführung des Statusfeststellungsverfahrens, Erstellung einer eigenen Website und 1.000 Visitenkarten, kostet einmalig 299,00 €.
  • Für die Erstellung, Verwaltung und den postalischen Versand von Zuzahlungsrechnungen wird eine Gebühr von 5,00 € pro Rezept erhoben.
  • Die vorzeitige Auszahlung der Rezeptabrechnungen erfolgt gegen eine Gebühr von 2 % der Rechnungssumme.
  • Alle Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.

§3 Vertragsdauer und Kündigung

  • Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
  • Der Vertrag kann von beiden Parteien ohne Einhaltung einer Frist zum Monatsende gekündigt werden.
  • Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§4 Pflichten des Kunden

  • Der Kunde verpflichtet sich, alle notwendigen Informationen und Unterlagen für die Erbringung der Dienstleistungen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
  • Der Kunde verpflichtet sich, die Gebühren gemäß §2 fristgerecht zu bezahlen.

§5 Haftung und Gewährleistung

  • Der Dienstleister haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
  • Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
  • Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die unsachgemäße Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden entstehen.

§6 Datenschutz

  • Der Dienstleister verpflichtet sich, die Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Vertragsdurchführung zu verwenden.
  • Der Kunde stimmt der Verarbeitung seiner Daten gemäß der Datenschutzbestimmungen des Dienstleisters zu.

§7 Schlussbestimmungen

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters.

Durch die Zustimmung der Vertrags- und Nutzungsbedingungen auf der Website physio-freelancer.de durch manuelles und eigenständiges Anklicken des Kontrollfeldes akzeptiert der Kunde die zuvor genannten Bedingungen.

Greatest properly off ham exercise all. Unsatiable invitation its.

Work Hours

Greatest properly off ham exercise all. Unsatiable invitation its possession nor off.

Call Us Today

© 2025 physio-freelancer.de