Marketing für Freie Physiotherapeuten
So findest du neue Patienten


Gesetzeslage für Heilmittelerbringer
Zunächst ist wichtig zu wissen, dass es gesetzlich verboten ist, unwahre, irreführende oder übertriebene Aussagen zu treffen, z. B. Heilversprechen abzugeben. Zudem darf keine Arzneimittelnutzung gefördert werden. Deine Werbung muss wahrheitsgemäß und verständlich sein. Du darfst deine Wettbewerber nicht diskriminieren oder schlecht über ihre Leistungen schreiben.

Die eigene Website : Deine digitale Visitenkarte
Neben der Tatsache, dass du zur Vermeidung der Scheinselbstständigkeit zwingend eine eigene Website benötigst, gibt es viele weitere gute Gründe für einen professionellen Webauftritt:
- Positiver Eindruck bei neuen Patienten
- Übersicht deiner angebotenen Leistungen
- Kontaktdaten zur Terminvereinbarung
Was sollte deine Website enthalten?
Startseite
Der erste Eindruck entscheidet. Die Startseite gibt einen Überblick über dein Angebot.
Präsentation deiner Person
Patienten gewinnen Vertrauen, wenn sie dich und deine Philosophie kennenlernen.
Leistungen
Falls du spezielle Weiterbildungen wie Manuelle Therapie (MT) hast, solltest du sie hier aufführen.
Kontaktdaten
Biete mehrere Kontaktmöglichkeiten an (Telefon, WhatsApp, E-Mail).

Online Marketing : Sei dort, wo deine Patienten suchen
Google My Business & lokale SEO
Viele Patienten suchen über Google nach „Physiotherapeut für Hausbesuche in [deine Stadt]“. Mit einem kostenlosen Google My Business-Eintrag erscheinst du direkt in den Suchergebnissen.
Einrichten unter: business.google.com
Social Media & Instagram
Was posten?
- Einblicke in deine Arbeit & Motivation
- Erfahrungsberichte von zufriedenen Patienten

Empfehlung durch Ärzte & Apotheken
Wie bekommst du Empfehlungen?
- Stelle dich persönlich vor & hinterlasse deine Visitenkarten
- Biete an, dass Ärzte dich direkt empfehlen können
- Baue langfristige Partnerschaften mit Ärzten auf
Tipp: Wir erstellen für dich 1.000 Visitenkarten – professionell und personalisiert.

Flyer & Praxisaushänge
Wo auslegen?
- Arztpraxen & Apotheken
- Sportstudios & Fitnesscenter
- Seniorenzentren & Gemeindezentren
- Wohnheime für Menschen mit Beeinträchtigungen

Kooperationen mit Gesundheitszentren & Pflegeheimen
Wie vorgehen?
- Direkt anrufen & Termin für ein Kennenlerngespräch vereinbaren
- Vorteile deines mobilen Services erklären
- Regelmäßige Besuche in Seniorenheimen oder Wohngemeinschaften anbieten
Fazit: Erfolgreich als Freier Physiotherapeut
- Eine professionelle Website
- Visitenkarten & Flyer
- Ausführliche Anleitung für Google My Business & Social Media
